
Hält ein Jucken im Ohr länger an, sollte der Ursache auf den Grund gegangen werden. Häufige Ursachen sind bakterielle Infektionen, meist in Form einer Gehörgangsentzündung oder eine Hauterkrankung wie Schuppenflechte, ein Hautpilz oder Neurodermitis. Je nach Erkrankung helfen Ohrentropfen oder Hautsalben gegen den Juckreiz.
Ein ständiges Jucken im Ohr ist nicht normal. Gesunde Ohren jucken sehr selten. Das bedeutet: Wenn man ständig juckende Ohren hat, sollte man der Ursache auf den Grund gehen.
Dabei muss zuerst geklärt werden, wo das Ohr juckt:
1. Das Ohr juckt innen, gefühlt handelt es sich um ein juckendes Innenohr.
2. Es juckt zwar innen, aber nicht ganz tief, sondern es ist eher ein juckender Gehörgang.
3. Die Ohren jucken außen, also z. B. eine juckende Ohrmuschel.
Was tun bei Ohrenjucken? Wie oben schon beschrieben, sollte man keinesfalls mit Gegenständen in das Ohr gehen. Was hilft bei juckenden Ohren, hängt von der Ursache ab:
Ganz wichtig: Wie quälend das Jucken in den Ohren auch sein mag, man sollte nie mit spitzen Gegenständen ins Ohr gehen. Nicht nur, dass das Trommelfell verletzt werden könnte: Die Haut im Gehörgang kann leicht angekratzt werden. Da häufig eine Infektion durch Bakterien der Grund für das Ohrenjucken ist, haben die Keime dann noch leichteres Spiel, in die Haut einzudringen. Aber auch Wattestäbchen sollten draußen bleiben. Mit ihnen schiebt man ungewollt das Ohrenschmalz tiefer ins Ohr. Daraus können unangenehme und teilweise schmerzhafte Pfropfen entstehen.
Wie schon oben beschrieben, können zu viel Hygiene und eine falsche Ohrenpflege dazu führen, dass Ohren jucken. Hausmittel ist in diesem Fall das sachgemäße und nicht übertrieben häufige Reinigen der Ohren. Lesen Sie hier mehr zum Thema: Ohren richtig reinigen. Befindet sich das Jucken im Ohr gefühlt im Gehörgang? Das Hausmittel: Ein mit Alkohol getränktes Wattestück in die Ohrmuschel legen. Auch ein in ein Tuch gewickeltes Kühlpack kann aufs Ohr gelegt werden.
Wenn die Haut am und um das Ohr ausgetrocknet zu sein scheint, hilft das Einreiben mit Oliven- oder Mandelöl.
Ständiges Jucken im Ohr ist nicht nur nervenaufreibend, es könnte auch eine Krankheit zugrunde liegen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum also den Eindruck haben, das Ohr juckt ständig, gehen Sie zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Dieser kann mit einer Otoskopie die Ursache des Juckens feststellen. Gleiches gilt natürlich bei Schmerzen. Nicht zu lange warten sollte man vor allem, wenn Kinder sagen, sie hätten Ohrenschmerzen.