Individuell angepasster Gehörschutz

Eigenschaften von individuell angepassten Ohrstöpseln

Ein maßgeschneiderter Gehörschutz kann bei der Arbeit oder beim Schlafen getragen werden und ist dann sinnvoll, wenn Sie Ohrstöpsel einerseits regelmäßig oder über längere Zeit tragen möchten oder andererseits über eine besondere Ohrenform verfügen. 

Ein guter Gehörschutz wird an den Träger angeglichen, sodass er richtig sitzt und seine Dämmwirkung ausschöpfen kann. Ein anpassbarer bzw. angepasster Gehörschutz wird also – im Gegensatz zu einfachen Ohrstöpseln – mit Hilfe einer Ohrabformung individuell auf das Ohr des Trägers abgestimmt. 

So schmiegt er sich unauffällig und sanft an die Gehörgangwand an. Dadurch ist er komfortabel und kann seine maximale Dämmwirkung erzielen. Um lange Freude an Musik, Gesprächen und anderen positiven Geräuschen zu haben, ist ein angepasster Gehörschutz das Beste, was Sie für Ihre Ohren tun können.

 

Vorteile von angepasstem Gehörschutz

Ein maßgefertigter, individueller Gehörschutz wird vom Amplifon Hörakustiker genau an Ihr Ohr angepasst.

  • Das weiche Material (meist Silikon) passt sich so angenehm an das Ohr an, dass der individuelle Gehörschutz auch nach Stunden nicht drückt.
  • Anpassbare Ohrstöpsel gibt es in verschiedenen Ausführungen und können auf die jeweilige Lärmquelle eingestellt werden. 
  • Durch den integrierten Geräuschfilter können Gespräche oder wichtige Nebengeräusche trotz Dämmung verständlich und klar gehört werden.

Otoplastik

Die individuell anpassbaren Ohrstöpsel gibt es als Otoplastik (auch Ohrpassstück genannt) in verschiedenen Ausführungen, abhängig von der Lärmquelle, welche sie abdämmen sollen. Die Otoplastik bietet für jedes Hörbedürfnis die passende Lösung.

Gehörschutz passend zu verschiedenen Situationen

Der Gehörschutz verfügt über einen Geräuschfilter, welcher es ermöglicht, Gespräche oder wichtige Nebengeräusche trotz Dämmung verständlich und klar zu hören. Es gibt verschiedene, spezielle Arten solcher Lärmfilter, die zu jeweils anderen Lebenssituationen passen:

  • Für Musik gibt es spezielle Filter, die Klänge, Töne und Beats durchlassen für ein optimales Erlebnis. 
  • Zum Schlafen und Entspannen, sodass zu jeder Tageszeit die nötige Ruhe einkehren kann. 
  • Zum Schwimmen und Tauchen, damit kein Wasser ins Ohr eindringt. 
  • Für Outdoor Aktivitäten, wie Jagen oder Motorradfahren, die zum Beispiel Windgeräusche filtern oder laute Schüsse dämpfen. 
  • Für einen Kindergehörschutz gibt es speziell kleine angepasste Lärmfilter, damit ihr Gehör zu Alltagssituationen immer optimal geschützt ist.

Einfache Pflege

Wie reinige ich meinen Gehörschutz richtig? Der Gehörschutz sollte in jedem Fall nach der Benutzung gründlich gereinigt werden, damit Staub und Schmutz entfernt werden. Dafür ist ein feuchtes Reinigungstuch zu empfehlen aber auch das Reinigungsspray oder das Abspülen mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife. 

Wichtig ist, dass der Gehörschutz in einer Hygienebox aufbewahrt werden, solange sie nicht im Einsatz sind, damit sie sauber und unbeschädigt bleiben.

Kostenfreie Beratung zu Gehörschutz

Lassen Sie sich in einer unserer Filialen kostenfrei dazu beraten, ob ein individuell angepasster Gehörschutz für Sie sinnvoll ist. Füllen Sie hierzu einfach unser Online-Formular aus, indem Sie auf den folgenden Button klicken.

Wann ist ein angepasster Gehörschutz sinnvoll?

In vielen Berufen sind Arbeiter extrem hohen Lärmemissionen ausgesetzt, welche der Gesundheit schaden können. Bereits ab 85 Dezibel ist der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, auf die Gefahren hinzuweisen beziehungsweise einen geeigneten Gehörschütz zur Verfügung zu stellen.

Gehörschutz für Jäger und Schützen

Dies betrifft jedoch nicht nur Bauarbeiter, Industriearbeiter, Handwerker oder Motorsportler, welche lärmigen Maschinen ausgesetzt sind. Auch Sportschützen und Jäger, welche ihre Ohren vor lauten Knall- und Explosionsgeräuschen schützen müssen, sollten einen speziell angefertigten Gehörschutz bei der Jagd tragen. 

Gehörschutz für Musiker

Besonders Musiker und DJs sollten bei ihrer Arbeit einen speziell angepassten Gehörschutz für Musiker tragen. Bei anderen Hobbys wie Schwimmen oder Tauchen ist auch ein Gehörschutz für Wasserportarten gefordert, damit kein Wasser in den Gehörgang eindringen kann.  Ein spezieller Gehörschutz für Kinder wird außerdem empfohlen, damit sie keine frühzeitigen Hörschäden erleiden. 

Gehörschutz zum Schlafen

Generell gilt auch, dass ein Gehörschutz zum Schlafen hilfreich für eine erholsame und ungestörte Nacht ist, um nicht von lauten Geräuschen wie von Autos oder den Nachbarn geweckt zu werden.

Preise des Gehörschutzes

Was kostet ein angepasster Gehörschutz?

Ein individuell angepasster Ohrschutz ist bereits ab 30 Euro erhältlich (pro Stück). Vor allem beim Schlafen und konzentriertem Lernen sorgen Sie für eine exzellente Dämmwirkung und perfekten Tragekomfort. Durch die Maßanfertigung können Sie sicher sein, dass der Gehörschutz nicht rutscht und optimal in Ihrem Ohr sitzt.

Wer zahlt einen Gehörschutz?

Den individuellen Gehörschutz muss der Arbeitgeber komplett bezahlen, wenn das Tragen eines Gehörschutzes bei der Arbeit gesetzlich vorgeschrieben ist. Generell gilt jedoch, dass der Gehörschutz selbst gezahlt werden muss.

Lassen Sie sich in einer Filiale in Ihrer Nähe beraten Filiale finden

Gehörschutz für die Arbeit

Sie möchten ein individuelles Angebot für die Anfertigung eines professionellen Gehörschutzes für Ihre Mitarbeiter? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und teilen uns die Anzahl der benötigten Gehörschutze mit.

Ihr nächster Schritt mit Amplifon

Online Termin für kostenfreie Beratung

Termin buchen

Schneller Online-Hörtest in 3 Minuten

Test starten

Filialsuche in Ihrer Umgebung

Filiale finden