Medizinische Fragen / Hörverlust
Studien beweisen, dass ein Hörverlust erhebliche körperliche, emotionale und soziale Auswirkungen haben kann. Es wird mit Stress, Depressionen, sozialer Isolation und Einsamkeit in Zusammenhang gebracht. Außerdem stellte sich heraus, dass Menschen mit schwerem Hörverlust schwerer eine Arbeit finden.
Das ist unklar. Sicher ist: Jedes Jahr des Wartens verzögert die Gewöhnung an Hörgeräte, daher ist eine frühzeitige Versorgung mit Hörgeräten medizinisch ratsam.
Sogar ein leichter Hörverlust kann Ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Kollegen, Familie und Freunden beeinträchtigen. Viele Betroffene zögern die Behandlung ihres Hörverlusts hinaus, weil sie sich schämen ein Hörgerät zu tragen. Durch neue Technologien und Designs können heutzutage Hörgeräte, Cochlea-Implantate und knochenverankerte Geräte elegant und unauffällig getragen werden. Die jeweilige Behandlung hängt immer von der betroffenen Hörminderung sowie vom Lebensstil und den Hörbedürfnissen ab.
Hörverlust kann sehr gut durch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten behandelt werden, dazu gehören Hörgeräte, Cochlea-Implantate und auch knochenverankerte Geräte. Unsere Hörgeräteakustiker können herausfinden, um welchen Hörverlust es sich bei Ihnen handelt und finden das passende Gerät für Sie.
Nein, für eine ausführliche Beratung sowie einen Hörtest ist kein vorheriger Besuch beim HNO-Arzt notwendig. Jedoch wird in den meisten Fällen eine ohrenärztliche Verordnung benötigt, damit eine gesetzliche Krankenkasse den Festbetrag für Ihre Hörgeräte-Versorgung übernehmen kann. Hinzu kommt, dass nur der HNO-Arzt eine klare Diagnose zu einer Schwerhörigkeit stellen kann. So ist dann immer medizinisch abgesichert, dass ausschließlich das Gehör an der Hörminderung beteiligt ist und andere gesundheitliche Faktoren nicht als Ursache wirken.
Nicht selten haben Tinnitus-Patienten auch eine Hörbeeinträchtigung, für die sich eine Schalltherapie mit Tinnitus-Hörgeräten anbietet. Durch die Hörsysteme werden die Umweltgeräusche verstärkt und der Kontrast zum Tinnitus verringert. Dadurch wird das permanente Ohrgeräusch als weniger unangenehm empfunden. Informieren Sie sich bei Ihrem Hörgeräteakustiker oder Ihrem HNO-Arzt über Therapieansätze und technische Hilfsmittel wie den Tinnitus-Noiser, die bei Tinnitus helfen können.