Ohrenkrankheiten

Ohrenkrankheiten

Erkrankungen des Ohrs: Symptome und Beschwerden im Überblick. Detaillierte Informationen zu Tinnitus, Mittelohrentzündung und weiteren Ohrenleiden.

Tinnitus
Gleichgewicht & Schwindel
Hör- und Wahrnehmungsstörungen
Otitis
Syndrome & angeborene Erkrankungen
Andere Ohrenkrankheiten

Trigeminusneuralgie und Ohr

Wie Trigeminusneuralgie Ohrenschmerzen verursacht: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Glomustumor Ohr

Erfahren Sie alles über Glomustumor im Ohr: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Gesundheit und das Gehör.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Auditive Verarbeitungsstörung

Lesen Sie mehr über APD – die Hörverarbeitungsstörung. Über die Symptome, mögliche Ursachen, Folgen & Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hörstörungen verstehen und behandeln

Erfahren Sie mehr über Hörstörungen und Wahrnehmungsprobleme, deren Symptome und greifen Sie auf Amplifon-Artikel zu, um jede Erkr
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Das vestibuläre System besser verstehen

Erfahren Sie mehr über Gleichgewichts- und Vestibulärstörungen, ihre Ursachen und den Zusammenhang mit dem Hörsinn.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Syndrome & angeborene Fehlbildungen

Erfahren Sie mehr über Syndrome und kongenitale Fehlbildungen, die das Hörvermögen beeinträchtigen können.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Großstadtlärm und Gesundheitsschäden

Heutzutage sind wir Menschen immer lauteren Lärm ausgesetzt, unser Gehör kann davon Schaden nehmen. Erfahren Sie mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohrenschmerzen – Symptome, Ursachen & Behandlungen

Leiden Sie an leichten, stechenden oder sogar starken Ohrenschmerzen (Otalgie)? Lesen Sie hier mehr über Symptome und was hilft.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Wissenswertes zur Pädakustik

Lassen Sie das Gehör Ihres Kindes kostenlos von einem Pädakustiker untersuchen. Erkennen & behandeln Sie so Hörverlust frühzeitig.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Labyrinthitis (Innenohrentzündung)

Informieren Sie sich über Symptome, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten bei einer Innenohrentzündung. Testen Sie Ihre Hörfähigkeit
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohrenerkrankungen und Hörprobleme

Erfahren Sie mehr über verschiedene Krankheiten des Ohres: Morbus Menière, Paukenerguss, Lagerungsschwindel und Diabetes.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Verbreitung von Diabetes 

Diabetes (Diabetes mellitus) kann in verschiedenen Typen auftreten und sich in einem sozialen Szenario verbreiten. Mehr lesen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Konsequenz des Diabetes: Hörverlust

Diabetes kann als Schlussfolgerung einen Hörverlust verursachen. Finden Sie hier alle Informationen zu diesem Thema.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Paukenerguss

Hier erfahren Sie alles zum Thema Paukenerguss: Symptome, Behandlung und Dauer, sowie hilfreiche Tipps zur Vorbeugung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hörvermögen und Diabetes

Unser Hörvermögen kann von Diabetes beeinflusst werden: Was ist das Risiko? Welche Komplikationen gibt es für das Gehör?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Trommelfell-Verletzungen im Überblick

Informieren Sie sich zu Verletzungen des Trommelfells: Trommelfell-Riss, -Loch & geplatztes Trommelfell. Mehr erfahren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tubenkatarrh und Tubenbelüftungsstörung

Wie wirkt sich ein Tubenkatarrh aus und wie kann er behandelt werden? Mehr über Symptome, Therapien und hilfreiche Hausmittel.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Gürtelrose im Ohr (Herpes Zoster Oticus)

Wie behandelt man eine Gürtelrose am Ohr & welche sind die Symptome? Mehr über Ursachen, Diagnose & Behandlung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Geschwollene Lymphknoten hinterm Ohr

Entdecken Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von geschwollenen Lymphknoten hinter dem Ohr. Erfahren Sie mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Gehörgangsexostose: Surfer's Ear

Bei einer Gehörgangsexostose (auch Surfer's Ear oder Surferohr) ist oft der Gehörgang verengt und Ohrenschmerzen können auftreten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Geschwollene (dicke) Ohren

Ist Ihr Ohr geschwollen? Informieren Sie sich zu Ursachen & Behandlungsmethoden. Testen Sie bei einem Hörverlust Ihre Hörfähigkeit
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tumor im / am Ohr

Informieren Sie sich zu Ohr-Tumoren: Ohren-Krebs-Arten, Symptome und Behandlungen von gutartigen und bösartigen Tumoren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohrenschmerzen bei Kindern & Babys

Informieren Sie sich zu Ohrenschmerzen bei Kindern, Kleinkindern & Babys: Symptome, Ursachen & Hausmittel.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Saisonale Ohrenkrankheiten

Erfahren Sie mehr über saisonale Ohrenerkrankungen in unterschiedlichen Jahreszeiten um diese schnell & einfach vorzubeugen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohren warm einpacken und Ohrenschmerzen

Wie schütze ich meine Ohren im Winter? Wie kann ich Ohrenschmerzen vorbeugen? Lesen Sie die Winter-Tipps von unseren Experten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Sinusitis und Schwindel: Zusammenhang

Sinusitis kann Schwindel auslösen, indem sie das Gleichgewichtssystem beeinträchtigt. Mehr zu geeigneten Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Semont-Manöver

Erfahren Sie mehr über das Semont-Manöver, wie es bei gutartigem paroxysmalem Lagerungsschwindel helfen kann.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Zervikaler Schwindel

Zervikaler Schwindel kann Hörprobleme wie Tinnitus & Druckgefühle im Ohr verursachen. Erfahren Sie mehr über Schwindel durch HWS.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Das Goldenhar-Syndrom

Lesen Sie mehr über das Goldenhar-Syndrom, die durch eine abnorme Entwicklung von Auge, Ohr und Wirbelsäule gekennzeichnet ist.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Diabetes und Hörverlust

Lassen Sie sich den Zusammenhang von Diabetes und Hörverlust erklären. Worauf sollte man als Diabetiker achten?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Trommelfellschnitt (Parazentese)

Wann ist ein Trommelfellschnitt (Parazentese) notwendig und wie verläuft die Operation? Mehr Infos über Heilungsdauer, Schmerzen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Entzündete Ohrmuschel (Perichondritis)

Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlung, Hausmittel & Ursachen einer Ohrmuschelentzündung (Perichondritis).
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Die Schilddrüse & unser Gehör

Erfahren Sie, wie die Schilddrüse unser Gehör beeinflusst. Lesen Sie Wissenswertes zu Ohrendruck & Tinnitus.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mandelentzündung und Ohrenschmerzen

Welche Auswirkungen hat eine Mandelentzündung auf das Ohr? Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome & Behandlung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hörprobleme durch Erkältung & Schnupfen

Informieren Sie sich zu Hörproblemen durch Erkältung (Schnupfen), Druck auf den Ohren, Ohrenschmerzen, Knacken / Rauschen im Ohr,
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Kristalle im Ohr & Lagerungsschwindel

Was sind Otolithen? Wie beeinflussen sie das Gleichgewicht? Erfahren Sie mehr über Ohrensteine & ihre Rolle bei Lagerungsschwindel
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Epley-Manöver

Erfahren Sie mehr über das Epley-Manöver: warum es die Symptome des Lagerungsschwindels verbessert.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Akustikusneurinom

Wie gefährlich ist ein Akustikusneurinom (auch Vestibularisschwannom)? Alles über Symptome, Ursachen, Operation & Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Morbus Menière

Informieren Sie sich über die Ohrerkrankung Morbus Meniere sowie deren Symptome, Auslöser, Therapie, Dauer und Verlauf.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Vestibulärer Nystagmus

Durch eine Funktionsstörung des Innenohrs kommt es zum vestibulären Nystagmus. Erfahren Sie mehr zur unwillkürlichen Augenbewegung
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Schwimmerohren: Außenohrentzündung

Was ist ein Schwimmerohr? Erfahren Sie mehr über die Symptome, Behandlung und Vorbeugung des Schwimmerohrs.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mittelohrentzündung bei Kindern

Mein Kind hat eine Ohrenentzündung: Alle Infos über Symptome und Behandlung der Mittelohrentzündung bei Kindern und Babys.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hörgeräte-Versorgung und Diabetes

Welche Folgen hat Diabetes auf Ihre Hörgeräte-Versorgung? Erhöhte Überempfindlichkeit, Gleichgewichtsprobleme und mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Diabetische Cochleopathie

Wie wird die Cochlea-Schnecke von einer Diabetes-Erkrankung beeinflusst? Alle Informationen über Diabetes & Cochleopathie.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Beziehung zwischen Hörverlust & Diabetes

Gibt es einen Zusammenhang bei Diabetes und Hörverlust? Erfahren Sie alle Informationen bei Amplifon.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Druck auf den Ohren

Wie kann man den Druck auf den Ohren wegbekommen? Die Ohrtrompete ist für den Druckausgleich im Ohr verantwortlich. Mehr erfahren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Otosklerose: Erkrankung des Innenohrs

Was ist Otosklerose? Wie kann sie behandelt werden? Alles über die Verknöcherung des Ohrs und der damit verbundenen Operation.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Barotrauma

Ein Barotrauma kann z.B. durch Tauchen oder Fliegen aufgrund der Druckänderung entstehen. Hier zu allen Formen und Behandlung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Pilz im Ohr (Otomykose)

Wissenswertes zu Symptomen, Ursachen & Behandlung
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Endolymphatischer Hydrops

Endolymphatischer Hydrops kann Tinnitus & Hörverlust verursachen. Lesen Sie zur Dauer, Symptomen & Behandlung von Hydrops Cochleae
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Wissenswertes zu Mumps

Informieren Sie sich zur Mumps-Krankheit (Ziegenpeter), über Symptome, Ansteckung, Vorbeugung durch eine Impfung und Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Wie unser Gehör & Gebiss zusammenhängen

Erfahren Sie, wie unser Gehör mit unserem Gebiss zusammenhängt. Über Ohrendruck, Ohrenschmerzen & Hörverlust durch Zahnschmerzen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hals- und Ohrenschmerzen

Erfahren Sie mehr über die Ursachen & möglichen Behandlungen von Hals- & Ohrenschmerzen, auch wenn sie nur auf einer Seite sind.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Kiefer und Ohrenschmerzen

Erfahren Sie, wie Kiefer- & Ohrenschmerzen zusammenhängen, die Behandlungsmöglichkeiten & wie sie sich auf den Alltag auswirken.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Vaskulitis

Vaskulitis entzündet Blutgefäße und kann Hörverlust, Schwindel sowie Ohrenschmerzen auslösen. Mehr dazu hier.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Einseitige Ohrenschmerzen verstehen

Informieren Sie sich über die häufigsten Ursachen einseitiger Ohrenschmerzen – von Ohrenschmalzblockaden bis hin zu Infektionen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Nasennebenhöhlenentzündung: Hörprobleme

Erfahren Sie, welche Hörprobleme durch eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) entstehen können.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Keloide am Ohr

Finden Sie heraus, warum Ohrenkeloide entstehen, was sie sind, die häufigsten Symptome, ihre Ursachen & die Behandlungsarten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen

Wann wirken sich Kopfschmerzen auf das Ohr aus? Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Kopfschmerzen und Hörstörungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Otorrhoe: Ursachen und Behandlung bei Ausfluss aus dem Ohr

Flüssigkeit aus dem Ohr? Erfahren Sie Ursachen, Symptome & wirksame Hausmittel gegen Ausfluss und Flüssigkeit im Ohr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mikrotie und Atresie bei Säuglingen

Mikrotie & Atresie sind Fehlbildungen des Ohrs bei Neugeborenen. Informieren Sie sich über die Unterschiede und Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Vestibularsyndrom

Was tun bei einem Vestibularsyndrom? Schwindel und Hörverlust sind mögliche Symptome von vestibulären Störungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Morbus Menière

Entdecken Sie, wie Hörgeräte mit den Hörproblemen, die mit Morbus Menière verbunden sind, umgehen können. Termin vereinbaren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Myringitis (auch Trommelfellentzündung)

Alles Wissenswerte zur Trommelfellentzündung. Erfahren Sie mehr über Krankschreibung, Hausmittel und ob sie ansteckbar ist.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Parotitis (Ohrspeicheldrüsenentzündung)

Wie erkennt man eine Ohrspeicheldrüsenentzündung? Und ist sie ansteckend? Mehr über Symptome, Behandlung, Dauer, etc.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mastoiditis

Mastoiditis ist eine Entzündung des Mastoids, des knöchernen Fortsatzes hinter dem Ohr. Was kann man dagegen tun?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Schuppenflechte (Psoriasis) im Ohr

Erfahren Sie alles rund um Schuppenflechte bzw. Psoriasis im oder hinter dem Ohr: Symptome, Ursachen, Behandlung & Co.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohrenschmerzen mit Fieber: Wissenswertes

Entdecken Sie die Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten für Ohrenschmerzen mit Fieber & wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Meningitis und ihre Folgen für das Gehör

Erfahren Sie, wie Meningitis Ohrprobleme wie Tinnitus, Schwindel und Druckgefühle verursacht & welche Behandlungsoptionen es gibt.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Polypen im Ohr

Erfahren Sie alles über Ohrpolypen – von Symptomen und Diagnose mittels CT bis zu den besten Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

HIV und Gehör

Erfahren Sie, wie HIV das Gehör beeinflussen kann, und entdecken Sie Behandlungsoptionen zur Erhaltung der Hörgesundheit.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Symptome von Tinnitus

Bei einem Tinnitus treten unterschiedliche Symptome wie Ohrgeräusche auf. Informieren Sie sich über weitere Begleitsymptome.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Otitis Media ist der medizinische Begriff für eine Mittelohrentzündung. Was kann man gegen eine akute Mittelohrentzündung tun?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Gehörgangsentzündung (Otitis externa)

Gehörgangsentzündung (Otitis externa) - Lesen Sie alles Wichtige über die Symptome, Diagnose, Hausmittel und Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Mittelohrentzündung behandeln

Erfahren Sie alles zur Behandlung einer Mittelohrentzündung und wie Sie Ihre Ohren optimal schützen können.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Cholesteringranulom

Erfahren Sie, was ein Cholesteringranulom ist, was diese Gewebeansammlung verursacht & welche Symptome auftreten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Taubheit (Anakusis oder Gehörlosigkeit)

Taubheit (gr. Anakusis): Was ist darunter zu verstehen und wie kommt es zu einer einseitigen oder beidseitigen Taubheit?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Über Diplakusis (Doppeltonhören)

Informieren Sie sich Diplakusis (Doppeltonhören) und wie dies Ihr Hörvermögen beeinflussen kann. Definition, Anzeichen, Ursachen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Auditive Diskriminierung verstehen

Was ist auditive Diskriminierung? Erfahren Sie mehr über die Fähigkeit von Kindern und Erwachsenen und was zu tun ist.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Auditive Wahrnehmungsstörung

Erfahren Sie mehr zur auditiven Wahrnehmungsstörung - hier finden Sie alle Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hörsturz (Ohrinfarkt)

Erfahren Sie mehr über den plötzlichen Hörverlust: Fragen und Antworten rund um Symptome, Ursachen, Therapie, Dauer und mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Altersschwerhörigkeit

Hörverlust und Schwerhörigkeit im Alter: Informieren Sie sich hier über die jeweiligen Ohrenkrankheiten und Probleme.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Wissenswertes zu Vibrieren im Ohr

Spüren Sie ein Vibrieren im Ohr bzw. scheint Ihr Trommelfell zu vibrieren? Lesen Sie mehr zu Ursachen & Behandlungen von Brummen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Knacken im Ohr

Erfahren Sie alles über die Ursachen von Knacken im Ohr, einschließlich Schlucken, Erkältung und Druckveränderungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Was ist das Susac-Syndrom?

Das Susac-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die die kleinen Blutgefäße des Gehirns, der Augen und des Innenohrs beeinträchtigt
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Stickler-Syndrom

Das Stickler-Syndrom ist eine Erbkrankheit, die das Hörvermögen einschränkt. Lesen Sie mehr zur Charakeristik dieser Krankheit.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus

Hier erfahren Sie alles zum Thema Tinnitus: Definition, Arten, Ursachen, sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Behandlung von Tinnitus

Informieren Sie sich hier über verschiedene Tinnitus-Behandlungen und Therapieverfahren bei akutem und chronischem Tinnitus.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Chronischer Tinnitus: Therapie

Was hilft gegen Tinnitus? Sehen Sie sich verschiedene Tinnitus Behandlungen gegen Ohrgeräusche, Ohrensausen und mehr an.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus-Noiser und Masker

Behandeln Sie Tinnitus effektiv mit einem Tinnitus Noiser: ein Hörgerät bei Tinnitus, welches das Rauschen im Ohr vermindert.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus-Diagnose und -Untersuchung

Wie wird ein Tinnitus diagnostiziert? Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Untersuchungsmethoden beim HNO-Arzt.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ursachen von Tinnitus

Welche Ursachen von Tinnitus gibt es und warum muss man dabei einen subjektiven von einem objektiven Tinnitus unterscheiden?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Koffein, Hörverlust und Tinnitus

Finden Sie heraus, ob Koffein wirklich negative Auswirkungen auf das Gehör & den Tinnitus hat: Wie hoch ist die empfohlene Menge?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Cholesteatom des Ohres

Erfahren Sie mehr zum Cholesteatom - einer chronisch-eitrigen Entzündung des Mittelohrs - hier alles über Symptome und Ursachen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Chronische Mittelohr-/Ohrenentzündung

Was hilft, wenn eine Mittelohrentzündung bzw. Ohrenentzündung chronisch wird? Mehr Informationen und wann Sie zum Arzt sollten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ohrfistel - Ein Loch im Ohr

Erfahren Sie mehr über Ohrfisteln: Was sie sind, wie sie aussehen, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Knalltrauma

Erfahren Sie alles über Knalltrauma: Definition, Dauer, Symptome, Folgen sowie Möglichkeiten zur Behandlung und Vorbeugung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit)

Wie entsteht Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit)? Und was kann man gegen Schwerhörigkeit & Hörverlust im Alter tun? Mehr erfahren
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hyperakusis: Geräuschüberempfindlichkeit

Was ist eine Hyperakusis? Hier zur Definition, Ursachen, Symptome und Therapien bei einer Geräuschüberempfindlichkeit.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Autophonie: die eigene Stimme wahrnehmen

Bei einer Autophonie hört der Betroffene die eigene Stimme ungewöhnlich laut, wie ein Echo im Ohr. Mehr erfahren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Phonophobie – Angst vor Geräuschen

Erfahren Sie rund um Phonophobie, die Angst bzw. Überempfindlichkeit bei (lauten) Geräuschen. Von Symptomen bis zur Behandlung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Waardenburg-Syndrom

Welche sind die Ursachen des Waardenburg-Syndroms? Erfahren Sie mehr über Symptome und Typen der vererbbaren Erkrankung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS)

Erfahren Sie, wie sich das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) auf die Struktur des Ohrs auswirkt und zu Hörproblemen führen kann.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Wolff-Parkinson-White-Syndrom

Erfahren Sie, wie das Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) nicht nur das Herz, sondern auch die Hörgesundheit beeinflussen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Morbus Paget des Schläfenbeins

Erfahren Sie, wie Morbus Paget das Innenohr beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf Ihr Hörvermögen haben kann.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Das Costen-Syndrom

Das Costen-Syndrom ist eine Störung des Kiefergelenks, die oft mit Ohrenschmerzen, Tinnitus und anderen Ohrproblemen einhergeht.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Crouzon-Syndrom und Hörprobleme

Das Crouzon-Syndrom führt zu Schädel- und Hörproblemen. Frühzeitige Diagnose & Behandlung verbessern die Lebensqualität erheblich.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus Vorbeugung

Wie kann ich einen Tinnitus vorbeugen? Hier finden Sie verschiedene Maßnahmen und Tipps zur Tinnitus-Vorbeugung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Was kann ich gegen Tinnitus machen?

Was kann man selber gegen Tinnitus tun? Hier finden Sie nützliche Tipps gegen Tinnitus für den Alltag. Mehr erfahren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus bei Kindern

Ein Tinnitus kann auch bei Kindern und jungen Menschen auftreten. Mehr über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus abends im Bett

Erfahren Sie bei uns mehr über Tinnitus, der abends lauter wird oder nur im Liegen auftritt: pulssynchroner Tinnitus & mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus in der Schwangerschaft

Erfahren Sie alles Wissenswerte zu Tinnitus in der Schwangerschaft. Von pulssynchronem Tinnitus bis zu den Ursachen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus durch Nackenverspannung?

Erfahren Sie, inwiefern Nackenschmerzen bzw. Probleme mit der Halswirbelsäule Tinnitus verursachen können. Nackenübungen & mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus-Behandlung mit Cortison

Kann Cortison als Tinnitus-Medikament verwendet werden? Erfahren Sie mehr über die Nebenwirkungen von Cortison.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Blutdruck und Tinnitus: Zusammenhang

Informieren Sie sich über den Zusammenhang zwischen Tinnitus & Blutdruck, die Ursachen & die Maßnahmen zur Behandlung der Symptome
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Die Otitis externa maligna

Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Otitis externa maligna für eine bessere Gehörgesundheit.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Misophonie und Geräuschempflindlichkeit

Bei einer Misophonie können Alltagsgeräusche zur Qual werden. Mehr über Behandlungsmöglichkeiten und Auslöser erfahren.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Über akustische Halluzinationen

Informieren Sie sich zu akustischen Halluzinationen. Warum hören wir Stimmen bzw. Musik, die nicht real existieren & die Therapie.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Synästhesie

Erfahren Sie mehr über Synästhesie, ihre Merkmale, die betroffenen Sinne, ihre Ursachen und ihre verschiedenen Arten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Auditorische Neuropathie

Erfahren Sie, was eine auditorische Neuropathie ist, ihre Ursachen, Symptome, Diagnose und mögliche Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Usher-Syndrom

Nützliche Informationen zum Usher-Syndrom, der Hörsehbehinderung: unterschiedliche Typen, Vererbung, Verlauf und mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus nach Konzert & Co.

Ohrenpiepen oder Tinnitus nach einem Konzert oder einem Diskobesuch sind deutliche Zeichen von überbelasteten Hörzellen. Weiterles
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus nach dem Aufwachen

Erfahren Sie Wissenswertes zu Tinnitus nach dem Aufwachen bzw. am Morgen. Woher stammt er? Und wie kann man ihn lindern?
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Objektiver und subjektiver Tinnitus

Erfahren Sie, was der Unterschied zwischen objektivem und subjektivem Tinnitus ist, wie man sie erkennt und behandelt.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Dichotisches Hören

Das dichotische Hören ist eine Technik zur Untersuchung der Lateralisierung des Gehirns oder der hemisphärischen Asymmetrie.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Lagerungsschwindel

Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist ein anfallsartiger Schwank- oder Drehschwindel. Symptome, Ursache und mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Pulssynchroner Tinnitus: Puls im Ohr

Den eigenen Herzschlag bzw. Puls im Ohr hören, kann ein Zeichen für einen pulssynchronen Tinnitus sein. Ursache, Behandlung & mehr
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Tinnitus und Zähneknirschen

Erfahren Sie, wie Tinnitus und Zähneknirschen zusammenhängen. Über die Definition, Ursachen, Relation zu Tinnitus & Behandlung.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Was ist das Treacher-Collins-Syndrom?

Das Treacher-Collins-Syndrom ist ein Gendefekt, der das Gehör beeinflussen kann. Lesen Sie zu Therapiemöglichkeiten & mehr.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Unsere Tinnitus-Spezialisten

Erfahren Sie mehr über unsere Tinnitus-Spezialisten.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Hypakusis (Schwerhörigkeit)

Was ist eine Hypakusis (Schwerhörigkeit)? Hier zur Definition, mögliche Ursachen, Symptome, sowie verschiedene Behandlungen.
Überprüft von Amplifon Experten
Mehr erfahren

Behandlung von Tinnitus

Wie kann man Tinnitus behandeln?
Mehr erfahren

Symptome von Tinnitus

Informieren Sie sich über weitere Begleitsymptome
Mehr erfahren

Tinnitus-Diagnose und -Untersuchung

Wie wird Tinnitus diagnostiziert?
Mehr erfahren
Finden Sie jetzt einen Akustiker in Ihrer Nähe

Wissenswertes zu häufigen Krankheiten

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Ohrenkrankheiten. Wenn Sie zusätzlich persönlich mit einem Hörakustiker sprechen möchten, laden wir Sie zu einer kostenfreien Beratung ein.

Auswahl häufiger Erkrankungen der Ohren

Was verbirgt sich hinter Ohrensausen, Hörsturz und Tinnitus? Ohrenkrankheiten haben die unterschiedlichsten Symptome wie zum Beispiel Ohrenschmerzen  oder Schwellungen. Während sie meist vorübergehen, können manche auch dauerhaft bleiben. Daher ist es wichtig die Beschwerden zu behandeln und einer möglichen Ohrenkrankheit vorzubeugen. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Arten, Ursachen und Behandlungen einer Ohrenkrankheit. 

Möchten Sie Ihre Ohren testen?

Wenn Sie zu einem professionellen Hörtest vorbeikommen möchten, vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin. Wir helfen Ihnen gerne.

Andere Krankheiten

Plötzlicher Hörsturz

Der plötzliche Hörsturz wurde erst im letzten Jahrhundert identifiziert, dadurch sind Diagnose und Behandlung noch nicht eindeutig. Die Ursache kann von verschiedenster Natur sein. Wichtige Informationen zum plötzlichen Hörsturz finden Sie hier.

Altersbedingte Krankheit

Mit dem Alter kommt nicht nur die Reife, sondern manchmal leider auch Krankheiten. Hier erfahren Sie, wie Sie dem vorbeugen können und wie Sie sich präventiv davor schützen können. Mehr zur Schwerhörigkeit im Alter.

Schwerhörigkeit bei Kindern

Schon ein Säugling kann unter Schwerhörigkeit leiden, doch dies zu erkennen ist oft nicht leicht. Hierbei ist es wichtig, auf Anzeichen zu achten. Übrigens: Seit dem 1. Januar 2009 haben Säuglinge einen Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung

Hören im Winter

Im Winter tun einem von der Kälte schnell die Ohren weh. Erfahren Sie hier, wie Sie ihre Ohren und auch ihre Hörgeräte in der kalten Jahreszeit schützen.    

Weitere Ohrenerkrankungen

Erfahren Sie hier mehr zu anderen Ohrenerkrankungen, deren Symptome, Behandlung und Verlauf. Unter anderen über Morbus Meniére, Paukenerguss, Otorrhoe und Lagerungssschwindel
Abbildung eines Hörgeräteakustikers

Ein gutes Hören bringt Sie näher zu den wichtigsten Dingen

Danke.

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren.

Entdecken Sie mehr in unserem Blog

Entdecken Sie weitere Inhalte zur Hörgesundheit, die unsere Experten für Sie vorbereitet haben. Sie können auch unser Online-Magazin konsultieren, das regelmäßig mit den neuesten Neuigkeiten aktualisiert wird.

Persönlich & kostenlos in einer Filiale beraten lassen Online Termin vereinbaren

Ihr nächster Schritt mit Amplifon

Online Termin für kostenfreie Beratung

Termin buchen

Schneller Online-Hörtest in 3 Minuten

Test starten

Filialsuche in Ihrer Umgebung

Filiale finden