
Die Amplifon Deutschland Gruppe (bestehend aus der Amplifon Deutschland GmbH, der Focus Hören AG und der focus hören Deutschland GmbH, nachfolgend insgesamt ‘Amplifon’ oder ‘Verantwortlicher’) verarbeitet die personenbezogenen Daten, einschließlich Gesundheitsdaten (nachfolgend "Daten"), die Sie über die offizielle Anwendung von Amplifon (der offizielle Name der Anwendung lautet “Amplifon” - nachfolgend "APP") oder das Online-Portal zur Verfügung stellen.
Die erhobenen Daten werden von Amplifon wie folgt behandelt:
Amplifon hat ein vielfältiges digitales Angebot für Nutzer und Kunden von Amplifon geschaffen, indem eine APP und ein Online-Portal entwickelt wurde. Diese Kanäle bieten Ihnen eine Reihe von auf Sie abgestimmten Diensten und Funktionen. Um die APP und das Online-Portal zu nutzen, können Sie mit Ihren Daten ein "MyAmplifon"-Konto erstellen, über das Sie mit einem eindeutigen Profil sowohl auf die APP als auch auf das Online-Portal zugreifen können.
Sie können jedoch die APP und/oder das Online-Portal auch nutzen, ohne ein "MyAmplifon"-Konto anzulegen.
Die Auswahl der Ihnen zur Verfügung stehenden Dienste hängt daher davon ab, (i) ob Sie Kunde von Amplifon sind oder nicht; (ii) ob Sie ein "MyAmplifon"-Konto haben und, (iii) ob Sie den sogenannten Abgleich durchgeführt haben: den Prozess des Abgleichs Ihres digitalen Nutzerprofils mit Ihrem physischen Profil im System der Amplifon-Fachgeschäfte (d. h. den Daten, die Sie als Kunde in den Amplifon-Geschäften mitgeteilt haben). So ist beispielsweise der Zugriff auf die Gerätestatistiken nur möglich, wenn Sie Kunde sind und den Abgleich durchgeführt haben.
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
ERFORDERLICHE VERARBEITUNG
(Rechtsgrundlage: (i) Ihre (obligatorische) Einwilligung; (ii) die für die Erfüllung eines Vertrags erforderliche Verarbeitung; (iii) die Verarbeitung, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist - gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und c), Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) der Datenschutz-Grundverordnung (die sog. "DSGVO" - nachfolgend die "DSGVO"):
A. Um die Nutzung der über die APP und/oder das Online-Portal angebotenen Dienste zu ermöglichen, wie z. B:
a. Zugang zu allen von Amplifon gesammelten Daten und Informationen (wie z. B. Hörgerätedaten und Nutzungsstatistiken);
b. Einstellung einiger technischer Parameter des Hörgeräts aus der Ferne;
c. Amplifon-Fachgeschäfte aufgrund des Standorts finden;
d. Buchung und Verwaltung von Terminen;
e. Personalisierte Beratung zur besseren Nutzung des Hörgeräts auf Basis tatsächlicher Nutzungsdaten;
f. Bereitstellung zusätzlicher Dienste (falls und/oder wenn sie zur Verfügung gestellt werden).
B. Zur Erfüllung von Verpflichtungen nach den geltenden Gesetzen oder Bestimmungen oder um den Anweisungen von zuständigen Stellen/ Aufsichts- und Überwachungsbehörden nachzukommen.
OPTIONALE VERARBEITUNG
(Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung - gemäß Art. 6, Abs. 1, Buchst. a), DSGVO):
C. Zur Durchführung von Werbemaßnahmen, darunter Verkaufskommunikation, den Versand von Werbematerialien, Direktverkauf, Marktforschung und Überwachung des Zufriedenheitsgrads der betroffenen Person mit den von Amplifon vertriebenen Produkten durch automatisierte Kontaktmethoden (d. h. Banner, Push-Benachrichtigungen usw.);
D. Um Verkaufs-Profiling-Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, personalisierte Lösungen anzubieten, indem Ihr Verhalten und Ihre Nutzungsgewohnheiten der APP und/oder des Online-Portals sowie der Hörgeräte analysiert werden (siehe Abschnitt 6, Buchst. b. unten).
Amplifon behält sich das Recht vor, die empfangenen Daten zu löschen, wenn sich diese Daten nach entsprechender Prüfung als unrichtig, unvollständig oder veraltet erweisen.
Darüber hinaus kann Amplifon unter Wahrung Ihrer Anonymität und zu denselben Zwecken alle bereitgestellten Daten für statistische Zwecke verwenden.
Die Bereitstellung der von Amplifon angeforderten Daten ist freiwillig.
Die Nichtbereitstellung von Daten hat jedoch folgende Auswirkungen:
Amplifon benötigt die folgenden Daten, damit Sie die APP und/oder das Online-Portal nutzen zu können:
Um Ihre Gesundheitsdaten zu verarbeiten, auch für die oben genannten erforderlichen Zwecke, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese kann jederzeit frei widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.
Um die in Abschnitt 2 beschriebenen Zwecke zu erfüllen, können personenbezogene Daten in den folgenden Bereichen verbreitet werden:
A. Innerhalb von Amplifon – Die Angestellten oder freien Mitarbeiter von Amplifon können Ihre Daten verwenden, wenn:
a. Ihnen eine bestimmte Rolle als Datenverwalter, Beauftragter, Datenverarbeiter oder Datenverantwortlicher zugewiesen wurde;
b. sie eine entsprechende Schulung erhalten haben;
c. sie an eine Vertraulichkeitsverpflichtung gebunden sind.
B. Außerhalb von Amplifon – Darüber hinaus können die Daten von Drittunternehmen verwendet werden, die im Auftrag von Amplifon damit verbundene Tätigkeiten ausführen, wie z. B.:
Gemäß Art. 44 ff. der DSGVO kann Amplifon Ihre Daten an Konzernunternehmen in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. In diesem Fall wendet Amplifon vertragliche Garantien an (z. B. die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden), die mit dem ausländischen Unternehmen, das die Daten erhält, unterzeichnet wurden; diese Klauseln garantieren ein angemessenes Schutzniveau für das Grundrecht des Einzelnen auf Datenschutz.
Ihre personenbezogenen Daten werden niemals veröffentlicht, angezeigt oder einem unüberschaubaren Personenkreis zugänglich gemacht.
Amplifon unterwirft Ihre Daten keinen vollautomatisierten Entscheidungen, die rechtliche Folgen oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Ihre Person haben, sondern sammelt und analysiert die Daten in Echtzeit, auch durch Profiling Ihrer Gewohnheiten, Bedürfnisse und Ihres Lebensstils. Diese Analyse wird von Mitarbeitern oder Dritten durchgeführt, die befugt und geschult sind, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, auch durch die normale Nutzung der APP und/oder des Online-Portals sowie des Hörgeräts, zu verarbeiten.
Im Einzelnen umfasst diese Analyse die Verarbeitung Ihrer Daten, um:
a. durch den Echtzeit-Zugriff des Hörgeräteakustikers auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten eine bestmögliche Anpassung an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse, Ihren Lebensstil, sowie an die Geräusche Ihrer Umgebung zu erzielen. Dies auch unter Berücksichtigung von Störungen durch andere Faktoren, die die Leistung unserer Produkte beeinträchtigen können (erforderlicher Zweck - siehe Abschnitt 2, A.). Zum Beispiel:
b. um Ihr Verhalten, Ihre Vorlieben und Gewohnheiten zu analysieren, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche solche Werbemaßnahmen durchführen kann, die besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind (optionaler Zweck – siehe Abschnitt 2, D.). Wenn beispielsweise aus den von der APP und/oder dem Online-Portal gesammelten Daten hervorgeht, dass Sie das Hörsystem normalerweise zum Fernsehen verwenden, kann Ihnen ein spezielles Zubehör angeboten werden, um dieses bestimmte Hörerlebnis zu verbessern.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist:
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten hat die betroffene Person jederzeit das Recht, von Amplifon Folgendes zu verlangen:
In Bezug auf die Verarbeitung von Daten zu den in Abschnitt 2, C. dieses Datenschutzhinweises genannten Zwecken, wird die betroffene Person in jeder Kommunikation auf die Möglichkeit hingewiesen, der Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Außerdem teilen wir Ihnen mit, dass Sie bei Nichtbeantwortung oder unvollständiger Beantwortung der oben genannten Anfragen durch den Verantwortlichen das Recht haben, eine Beschwerde oder einen Rechtsbehelf bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. Diese ist in Deutschland der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI).
Sie können ihre Datenschutzrechte gegenüber Amplifon jederzeit ohne formale Beschränkungen auf einem der nachfolgend genannten Kommunikationswege ausüben, einschließlich durch einen befugten Dritten, der mit den entsprechenden Vollmachten ausgestattet ist: