
Ein Tinnitus Noiser ist in verschiedenen Hörgeräte-Modellen eingebaut und erzeugt ein leises Rauschen als Gegenton zum Tinnitus. Das Gehirn stuft das Tinnitus-Geräusch nach einiger Zeit als unwichtig ein und der Tinnitus wir weniger wahrgenommen. Unter Umständen gelingt es sogar, dass der Tinnitus vollständig verschwindet. Ein Noiser wird vergleichbar mit einem Hörgerät, für jeden Einzelnen individuell angepasst. Er kann sowohl im Ohr als auch dahinter getragen werden.
Tinnitus im Ohr kann viele Ursachen haben z. B. Hörsturz, Stress, extremer Lärm, Durchblutungsstörungen oder Fehlstellungen der Halswirbelsäule oder des Kiefergelenks. Hält der Tinnitus länger als 12 Wochen an, spricht man von chronischem Tinnitus. Was tun bei Tinnitus? Welche Tinnitus-Behandlung lindert die chronische Form der Krankheit? Und was hilft gegen Tinnitus? Dauert der Tinnitus länger als einen Tag an, ist unser Tipp: Vereinbaren Sie zunächst einen Termin mit einem erfahrenen Hals-Nasen-Ohren-Arzt – je früher desto besser. Er kennt viele Therapieformen, die Ihnen weiterhelfen. Sind die Ohrgeräusche z.B. mit einem Hörverlust verbunden, so erzielt man bei Tinnitus mit Hörgeräten gute Erfolge. Besonders empfehlenswert sind Hörgeräte bei mit einem sogenannten Tinnitus Masker bzw. Tinnitus Noiser. Beide Systeme arbeiten mit Geräuschen: Der Noiser erzeugt ein so genanntes „weißes Rauschen“, welches das Gehirn nur unterbewusst wahrnimmt. Trotzdem entschärft das Rauschen die Wahrnehmung des Tinnitus. Er kann dann gefühlt ganz verschwinden. Ein Masker arbeitet mit dem Prinzip des Übertönens, also ähnlich, aber lauter.
Ihr HNO-Arzt Tinnitus hat Tinnitus diagnostiziert und Ihnen ein Hörgerät verschrieben. Bevor Sie einen Tinnitus Noiser kaufen, lassen Sie sich nun von Ihrem Amplifon Hörgeräteakustiker beraten. Unsere Tinnitus Spezialisten informieren Sie gerne über Hörgeräte mit und ohne Tinnitus Noiser. Wie geht es nun weiter? Und vor allem: Wie hoch sind die Tinnitus-Noiser-Kosten bzw. die Tinnitus-Masker-Kosten? Generell wird bei Tinnitus für ein Hörgerät von der Krankenkasse ein Pauschalbetrag übernommen, je nach Krankenkasse bis zu 784,94 Euro pro Hörgerät. Jeder gut sortierte Hörgeräteakustiker hat daher auch Modelle im Repertoire, die keine Zuzahlung Ihrerseits erfordern. Auch der Tinnitus Noiser hat seinen Preis. Doch in vielen Fällen werden Hörgeräte mit Tinnitus Noiser ebenfalls von der Krankenkasse übernommen. Ihr Hörgeräte-Akustiker erläutert gerne, was Sie tun müssen, um für Ihren Tinnitus-Noiser hohe Kosten zu vermeiden. Wichtig: Lassen Sie sich Hörgerät und Tinnitus Noiser von Ihrem Hörgeräteakustiker anpassen. So ist sichergestellt, dass das System passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.