
Im-Ohr-Geräte verschwinden fast vollständig im Hörkanal und sind von aussen kaum mehr zu erkennen. Das Gehäuse wird dabei massgeschneidert dem jeweiligen Gehörgang angepasst, wodurch ein maximaler Tragekomfort gewährleistet wird.
Mehr Lebensqualität
Versch. Bauform
Hörgeräte
Tragekomfort
IdO-Modelle
Mehr Lebensqualität
Versch. Bauform
Hörgeräte
Tragekomfort
IdO-Modelle
ITE (in-the-ear): Fokus auf Konnektivität, dem Klangkomfort und der Griffigkeit, auch bei engen Gehörgängen realisierbar
ITC (in-the-canal): Fokus auf drahtlosen Funkantennenempfang für Handy und Fernbedienungen, auch bei engen Gehörgängen realisierbar
CIC (completely-in-canal): Fokus auf kleiner Bauform und geringe Sichtbarkeit, bei vielen Gehörgängen und Ohr-Anatomien realisierbar
IIC (invisible-in-canal): Fokus auf minimaler Grösse und geringste Sichtbarkeit, bei grösseren Gehörgängen realisierbar
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die verschiedenen Arten von Hörgeräten sowie die Funktionsweise der jeweiligen Technologien zu erklären – damit Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.
Bei Amplifon haben Sie die Möglichkeit, das Hörgerät Ihrer Wahl unverbindlich und bequem zu Hause zu testen. Nutzen Sie eine kostenlose Beratung.
Was muss ich über mein Hörgerät wissen? Hier finden Sie alles Wichtige über Pflege, Reparatur, Hörtraining & Erfahrungen anderer Hörgeräteträger.
Die Reinigung Ihrer Geräte ist von der jeweiligen Bauart abhängig, denn jedes Hörgerät ist individuell. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie dabei achten müssen und welche Tipps nützlich sind.
Amplifon bietet eine umfassende Auswahl an diskreten und komfortablen Hörgeräten.
Wird in der Ohrmuschel platziert. Kann ein Richtmikrofon oder einen Lautstärkeregler enthalten. Geeignet für Personen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust.
Erstes aufladbares Im-Ohr-Hörgerät mit Bluetooth – mit elegantem Design
Brillante Klangqualität
Earbud-Design
Hoher Tragekomfort