
Hörberatung bei Amplifon ist Hörberatung auf höchstem Niveau. Unsere Hörgeräteakustiker setzen sich mit viel Erfahrung und einem fundierten Fachwissen für Sie und Ihr Gehör ein. Dank professioneller Grundausbildung und regelmässiger Fortbildung ist unser Team stets auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklungen im Bereich der Hörgeräteakustik. Damit wir Sie bestmöglich beraten und unterstützen können.
Hörspezialisten spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Hörgesundheit und des Wohlbefindens von Menschen mit Hörproblemen. Diese Experten, wie zum Beispiel Hörgeräteakustiker, konzentrieren sich hauptsächlich auf Hörtests und bieten massgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung des Hörvermögens an. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Aufgaben diese Fachleute übernehmen und warum sie für Menschen mit Hörproblemen unverzichtbar sind.
Unsere Hörgeräteakustiker sind hochqualifizierte Experten, die sich auf die detaillierte Analyse des Hörvermögens sowie die präzise Anpassung von Hörgeräten spezialisieren. Sie bieten eine persönliche und massgeschneiderte Beratung und Betreuung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und spielen eine unverzichtbare Rolle auf dem Weg zu einem verbesserten Hörerlebnis.
Um Hörgeräteakustiker in der Schweiz zu werden, muss man eine Berufsausbildung absolvieren. Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich durch eine Lehre, die in der Regel drei Jahre dauert. Während dieser Zeit arbeiten die Auszubildenden bei einem Arbeitgeber in der Hörgerätebranche und besuchen theoretische Kurse an einer Berufsschule.
Hörgeräte-Auszubildende erlernen ein breites Spektrum an Themen, darunter die Anatomie des Ohres, Hörphysiologie, Hörgerätetechnik, audiometrische Messungen und Beratungstechniken. Sie erwerben praktische Fertigkeiten bei der Anpassung von Hörgeräten und der Betreuung von Kunden mit Hörproblemen.
Nach Abschluss der Lehre und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Lernenden ein eidgenössisch anerkanntes Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Hörakustiker/in. Dieser Abschluss berechtigt die Lernenden, in der Schweiz als Hörgeräteakustiker/in zu arbeiten.
Nach Erhalt des Fähigkeitszeugnisses können Hörgeräteakustiker ihre Ausbildung durch die Teilnahme an Auffrischungs- und Spezialisierungskursen fortsetzen, um über neue Technologien und bewährte Verfahren im Hörgerätesektor auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere detaillierte Informationen über die Ausbildungsanforderungen für Hörgeräteakustiker in der Schweiz finden Sie auf offiziellen Quellen wie der Website der Schweizerischen Arbeitsverwaltung (PES) oder der Website des Bundesamts für Berufsbildung und Technologie (BBT).
Die Hörexperten von Amplifon verfügen über umfassende Kenntnisse der häufigsten Ohrenkrankheiten und halten sich ständig über die neuesten Erkenntnisse und Behandlungen auf diesem Gebiet auf dem Laufenden. Wenn bei der Hörprüfung ein mögliches medizinisches Problem festgestellt wird, überweisen unsere Hörgeräteakustiker Sie an Ihren Hausarzt oder einen HNO-Arzt zur weiteren Untersuchung und angemessenen Behandlung. Die Gesundheit des Gehörs hat bei uns Priorität, und wir stellen sicher, dass alle zugrundeliegenden Erkrankungen ordnungsgemäss behandelt werden, bevor wir mit der Beratung und Anpassung von Hörgeräten fortfahren.
Neben der Höranalyse und der Anpassung von Hörgeräten bieten wir eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören Beratungen zur Erstattung von Hörgeräten durch die Sozialversicherung, Service und Reparaturen von Hörgeräten aller Marken sowie die Beratung bei der Auswahl von Zubehör und Gehörschutzlösungen.
Unsere Akustiker arbeiten bei Bedarf eng mit HNO-Spezialisten zusammen, um einen umfassenden und integrierten Ansatz für die Hörgesundheit unserer Kunden zu gewährleisten.
Unsere Experten begleiten Sie durch den individuellen Auswahl- und Anpassungsprozess von Hörgeräten.
In einer ausführlichen Beratung erfassen unsere Fachleute Ihre spezifischen Höranforderungen, Ihren Lebensstil und Ihre Vorlieben.
Basierend auf diesen Informationen empfehlen sie Ihnen massgeschneiderte Hörgeräte, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen, und nehmen präzise Anpassungen vor.
Durch kontinuierliches Feedback sorgen unsere Experten dafür, dass Ihre Hörgeräte ein optimales Hörerlebnis bieten.
Wenn ein Kind von einer Hörminderung oder Schwerhörigkeit betroffen ist, benötigt es eine besonders achtsame und spezialisierte Betreuung. Dies ist besonders wichtig, da die Sprachentwicklung eng mit gutem Hören verknüpft ist. Je früher eine Hörminderung im Kindesalter erkannt und behandelt wird, desto leichter lässt sie sich optimieren oder sogar beheben.
Die Pädaudiologie umfasst sowohl die Wissenschaft des Hörens im Kindesalter als auch das medizinische Teilgebiet, das sich mit der Diagnostik und Therapie von kindlichen Hörstörungen befasst. Pädaudiologen arbeiten eng mit HNO-Ärzten zusammen. Mit modernen Methoden können schon Kleinkinder behutsam behandelt und ihr Hörvermögen umfassend analysiert werden.
Unsere Pädakustiker bieten nicht nur technische Unterstützung, sondern auch umfassende Beratung für Eltern und Kinder. Sie helfen dabei, die Hörgeräte richtig zu nutzen und zu pflegen, und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Hörgesundheit zur Seite.
Besuchen Sie Amplifon für eine professionelle Hörberatung und die bestmögliche Unterstützung bei Hörproblemen Ihres Kindes.
Alle unsere Hörgeräteakustiker sind hochqualifiziert, erfahren und zuverlässig.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, bei der Vereinbarung eines Termins den Hörgeräteakustiker Ihrer Wahl auszuwählen. Beim ersten Termin können Sie sich zunächst die Online-Bewertungen von Personen ansehen, die die Dienste des Hörgeräteakustikers bereits in Anspruch genommen haben.
Achten Sie auf die folgenden Punkte: