
Ein regelmässiger Hörgeräte Check-up verlängert die Lebenszeit Ihrer Hörgeräte. Auch Sie selbst können viel dazu beitragen.
Damit Ihr Hörgerät ein treuer Begleiter sein kann, braucht es regelmässige Check-ups. Es kann sein, dass sich Ihre Hörleistung mit der Zeit verändert und die Einstellungen vom letzten Termin nicht mehr exakt passen. Das würde zu einem Verlust an Hörqualität führen, die Sie vermeiden können. Gleichzeitig entwickelt sich die Hörgeräte-Technik schnell weiter – gut möglich, dass Amplifon Ihnen eine Hörlösung zeigt, die Sie im Alltag besser unterstützt beim Hören, bei Gesprächen oder im Strassenverkehr. Regelmässige Kontrollen Ihres Hörgeräts sind daher auch im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit. Ebenfalls wichtig sind regelmässige Hörtests. So kann rechtzeitig erkannt werden, falls Ihr Gehör sich verändert hat. Ihr Amplifon-Hörakustiker wird dann Ihr Hörgerät entsprechend neu einstellen.
Genauso wie jeder Mensch einzigartig ist, so ist es auch Ihr Gehör. Daher muss Ihr Hörgerät individuell eingestellt werden, nur so ist sichergestellt, dass Sie eine optimalen Nutzen daraus ziehen. Diese Anpassungen führen die Amplifon-Hörakustiker fachgerecht aus.
Die Basis für die Anpassung des Hörgeräts ist der umfassende Amplifon 360 Hörtest. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fliessen in die Einstellung und Programmierung des Hörsystems ein. Testen Sie danach Ihr Hörgerät in Ihrer gewohnten Umgebung. Falls Sie sich noch nicht ganz wohlfühlen damit, können weitere Termine abgemacht werden, bis die Einstellungen passen.
Welche Hörgeräte-Marke und welches Modell sie nutzen, spielt keine Rolle: Bei Amplifon dürfen Sie sich auf hervorragende Service- und Reparaturleistungen verlassen. Sogar wenn Sie Ihre Hörhilfe nicht bei uns gekauft haben.
Und noch etwas: Bei Amplifon erhalten Sie nicht nur beste Qualität, wir bieten ebenfalls mehr Sicherheit und Garantie. Auf alle Geräte erhalten Sie 4 Jahre Herstellergarantie auf technische Mängel – 24 Monate länger als gewöhnlich.