CHF 750.- Jubiläumsrabatt auf High-End-Hörgeräte* Jetzt profitieren

Technische Innovationen

Die Geschichte des Hörgeräts begann vor rund 200 Jahren mit grossen trichterförmigen Hörrohren. Im Laufe der Zeit wurden neue Methoden etabliert und immer mehr Hörgeräte-Varianten entwickelt. Die Erfindung des Mikroprozessors und das Aufkommen von digitalen Signalprozessoren führten dazu, dass Hörgeräte nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch kleiner wurden, sodass sie heute sogar fast unsichtbar im Ohr getragen werden können. So findet sich für jeden Hörgeschädigten das passende Gerät.

Wie funktioniert ein Hörgerät?

Trotz Unterschieden bezüglich Leistung und Optik funktionieren moderne digitale Hörgeräte alle nach dem gleichen Prinzip. Schall wird über ein Mikrofon in elektrische Signale umgewandelt. Diese werden von einem kleinen Prozessorchip analysiert und verarbeitet. Danach werden die Signale verstärkt und über einen Lautsprecher wieder in Schall umgewandelt und in den Gehörgang eingebracht.

 

Massgeschneiderte Lösungen

Moderne Hörgeräte werden durch den professionellen Hörakustiker individuell auf Ihren Hörverlust, Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil eingestellt. Gleichzeitig werden auch Störsignale entfernt oder Sprechgeräusche verstärkt. Dadurch können Sie zum Beispiel ähnliche Töne und Wörter besser erkennen. Die technologisch ausgereiften Systeme sind in der Lage, Funktion und Leistung automatisch an unterschiedliche Situationen und Umgebungen anzupassen sowie Rückkopplungen und Rauschen zu unterdrücken. Digitale Geräte der neuesten Generation machen es für Menschen mit einer Hörminderung sogar möglich, gleichzeitig fernzusehen und sich zu unterhalten, die Quelle von Geräuschen festzustellen, das Pfeifen beim Telefonieren und bei Begrüssungsumarmungen zu vermeiden.

Bei Vorträgen kann der Schall über externe Mikrofone kabellos aufs Hörgerät übertragen werden, auch lässt sich adaptive Richtmikrofon-Technik nutzen. Ausserdem können die meisten dieser High-Tech-Geräte kabellos an den Fernseher, das Mobiltelefon, den Computer oder die Stereoanlage angeschlossen werden. Und immer mehr Systeme lassen sich ganz bequem via Smartphone bedienen.

Eigenschaften zeitgemässer Hörgeräte

  • Spezifische Verstärkung der Töne, die für den Benutzer nicht mehr hörbar sind, während laute Töne nicht verstärkt werden 
  • Verstärkung erfolgt nur in den Frequenzen des individuellen Hörverlusts
  • Individuelle Programmierung und Anpassung
  • Klein und dezent, mitunter sogar unsichtbar
  • Schlanke Bauformen, leicht und flexibel
  • Verschiedene wählbare Farben 

Bestandteile eines Hörsystems

Unabhängig des Typs enthalten alle Hörgeräte die folgenden fünf grundlegenden Bestandteile:

  1. Das aussen am Gerät liegende Mikrofon empfängt in der Luft die Töne und Geräusche, die ins Ohr eintreten, und wandelt die Schallwellen in digitale Signale um.
  2. Der Verstärker verstärkt die digitalen Signale. 
  3. Der Lautsprecher wandelt die digitalen Signale in Vibrationen um, die über das Innenohr ans Gehirn weitergeleitet werden. 
  4. Die Stromversorgung des Hörsystems erfolgt über eine extrem kleine Batterie. 
  5. Der Mikrochip funktioniert wie ein Minicomputer und ermöglicht die Einstellung Ihrer Hörhilfe und die Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Audiologe ohne Kittel untersucht das Ohr eines älteren Mannes mit einem Video-Otoskop.

Otoplastik

Individuell angefertigte Ohrpasstücke sorgen für höchsten Komfort und besten Klang. Hier zu den Vorteilen und Details.

Klanginnovation für ein neues Hörerlebnis

Unsere neuesten Hörsysteme vereinen modernste Technik mit einem klaren Ziel: Ihnen ein Hörerlebnis zu bieten, das nicht nur funktional, sondern auch komfortabel und intuitiv ist. Entwickelt für Menschen, die Wert auf Lebensqualität legen, ermöglichen diese Technologien mehr Selbstständigkeit, bessere Kommunikation und ein aktiveres Leben – Tag für Tag.

Klarheit auch bei Hintergrundlärm

In lauten Umgebungen wie Cafés, Bahnhöfen oder Familienfeiern wird das Verstehen von Sprache oft zur Herausforderung. Unsere intelligenten Mikrofone analysieren kontinuierlich die akustische Umgebung und unterscheiden gezielt zwischen Sprache und Störgeräuschen. So wird die Stimme Ihres Gesprächspartners automatisch hervorgehoben, während Hintergrundlärm reduziert wird. Das Ergebnis: Sie hören klarer, entspannter und können sich wieder ganz auf das Gespräch konzentrieren – ohne Anstrengung.

Räumliches Hören in Echtzeit

Unsere binaurale Technologie sorgt dafür, dass beide Hörgeräte perfekt miteinander kommunizieren. Diese Echtzeit-Synchronisation ermöglicht eine natürliche, dreidimensionale Klangwahrnehmung – Sie hören nicht nur, was gesagt wird, sondern auch woher es kommt. Ob in einem vollen Raum oder beim Spaziergang im Park: Ihre Hörgeräte passen sich automatisch an jede akustische Situation an und geben Ihnen ein Gefühl von Orientierung und Sicherheit.

Schluss mit Pfeifgeräuschen

Pfeifende Rückkopplungen gehören der Vergangenheit an. Unsere fortschrittlichen Anti-Larsen-Systeme erkennen potenzielle Rückkopplungen frühzeitig und unterdrücken sie, bevor sie hörbar werden. So geniessen Sie ein ruhiges, störungsfreies Hören – beim Telefonieren, beim Fernsehen oder im Gespräch mit Freunden. Kein unangenehmes Pfeifen mehr, das Sie oder Ihre Umgebung irritiert.

Wiederaufladbare Hörgeräte – bequem und nachhaltig

Unsere ampli-energy Modelle bieten Ihnen volle Leistung ohne Einwegbatterien. Eine einzige nächtliche Aufladung genügt, um Sie den ganzen Tag zuverlässig zu begleiten – vom Frühstück bis zum Abendessen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Die einfache Handhabung macht sie besonders benutzerfreundlich – ideal für alle, die Wert auf Komfort und Nachhaltigkeit legen.

Robust und alltagstauglich – Schutz vor Feuchtigkeit

Ob bei Regen, beim Sport oder an heissen Sommertagen – Ihre Hörgeräte sind bestens geschützt. Dank spezieller Versiegelungen und wasserabweisender Materialien sind sie resistent gegen Schweiss, Feuchtigkeit und Spritzwasser. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Geräte, sondern sorgt auch dafür, dass Sie sich in jeder Situation auf sie verlassen können.

ampli-mini mit KI – Ein neues Hörerlebnis

Mit ampli-mini E 5 | 6G erleben Sie Hören auf einem neuen Niveau: Das Hörgerät erkennt automatisch Ihre akustische Umgebung, passt sich sofort an und liefert einen natürlichen und klaren Klang – ob in ruhiger Atmosphäre oder in einem belebten Café.

  • Kompakt und komfortabel
    So leicht und diskret, dass Sie es kaum bemerken – ideal für den täglichen Gebrauch.

  • Lange Laufzeit, volle Freiheit
    Bis zu 20 Stunden Nutzung mit nur einer Aufladung* – je nach Nutzung und aktivierten Funktionen.

  • Direkte Verbindung
    Musik, Telefonate oder Fernsehton – alles wird direkt auf Ihr Hörgerät übertragen, ganz ohne zusätzliches Zubehör.

*Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren.

Unsere Hörgeräte – so individuell wie Sie

Bei Amplifon finden Sie nicht einfach nur Hörgeräte – sondern Lösungen, die zu Ihrem Leben passen:

  • ampli-connect: Für alle, die gerne vernetzt sind – mit direktem Streaming und smarter Steuerung.

  • ampli-easy: Für unkompliziertes Hören – einfach zu bedienen, sofort einsatzbereit.

  • ampli-mini: Für alle, die Wert auf Diskretion legen – klein, elegant, leistungsstark.

  • ampli-energy: für Hören ohne Batterien  – mit langlebigem Akku und nachhaltigem Design.

Unsere Hörakustiker beraten Sie persönlich und helfen Ihnen, das Modell zu finden, das wirklich zu Ihnen passt.

Welche Bauform passt zu Ihnen?

Nicht jedes Ohr ist gleich – deshalb gibt es bei uns verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • RIC: Klein, leistungsstark und vielseitig – für fast jede Art von Hörverlust geeignet.

  • BTE: Robust und zuverlässig – ideal bei starkem Hörverlust.

  • Im-Ohr-Hörgeräte: Massgefertigt und nahezu unsichtbar – für maximale Diskretion und Komfort.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Sie.

Mann verabschiedet sich vom Audiologen ohne Kittel in einem Amplifon-Geschäft.

Hörgeräte in Ihrer Nähe finden

Suchen Sie einen Hörgeräteakustiker in Ihrem Ort? Sind Sie auf der Suche nach der nächstgelegenen Amplifon-Filiale? Finden Sie eine Amplifon Filiale in Ihrer Nähe oder schauen Sie in die Liste unserer meist gesuchten Orte.

Amplifon begleitet Sie

Termin vereinbaren

Jetzt buchen

Online Hörtest

Jetzt starten

Filiale in Ihrer Nähe

Filiale finden