
Entdecken Sie bequem von zu Hause aus den Zustand Ihres Gehörs mit unserem kostenlosen Online-Hörtest. Sie erhalten eine erste Bewertung, indem Sie Ihre Hörzahl berechnen und wertvolle Informationen zu Ihrer Hörfähigkeit erhalten.
Die Hörzahl misst die Empfindlichkeit Ihres Gehörs gegenüber leisen Tönen und Stimmen. Sie wird durch die Analyse von vier Frequenzen bestimmt, die für das Sprachverständnis wichtig sind. Ein niedrigerer Wert zeigt ein besseres Gehör, das auch leise Geräusche wahrnimmt. Ein höherer Wert kann auf eine eingeschränkte Wahrnehmung bestimmter Frequenzen hinweisen und auf ein reduziertes Hörvermögen hindeuten.
Unser Online-Test misst Ihre Fähigkeit, Töne in den Frequenzen 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz zu hören. Diese Frequenzen sind besonders wichtig für das Sprachverständnis im Alltag. Nach Abschluss des Tests erhalten Sie Ihre Hörzahl, die in Dezibel (dB) gemessen wird. Je höher der Wert, desto lauter müssen Töne sein, damit Sie sie hören können.
Die Hörzahl gibt Auskunft darüber, wie gut Ihr Gehör funktioniert. Die verschiedenen Stufen sind:
Ein höherer Wert bedeutet, dass Sie lautere Töne hören müssen. Bei leichten bis mässigen Veränderungen empfehlen wir eine ärztliche Untersuchung für eine präzisere Diagnose.
Ein regelmässiger Hörtest kann helfen, Veränderungen in Ihrem Gehör frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls rechtzeitig Massnahmen zu ergreifen. Wenn Sie bereits Hörgeräte tragen, ist der Test auch nützlich, um Ihr Hörvermögen zu überwachen.
Der Online-Hörtest ist unkompliziert und kann auf jedem Gerät durchgeführt werden – sei es Smartphone, Tablet oder PC. Alles, was Sie brauchen, sind Kopfhörer und eine ruhige Umgebung. Nach dem Test erhalten Sie umgehend Ihr Ergebnis.
Denken Sie daran, dass dieser Test eine gute erste Einschätzung liefert, aber keine professionelle Diagnose ersetzt. Bei auffälligen Ergebnissen empfehlen wir, einen Hörspezialisten aufzusuchen.