{"steps":[{"stepId":"E115-prequalification-have-hearing-loss","title":"Vermuten Sie einen Hörverlust?","subtitle":"Vermuten Sie einen Hörverlust?","answers":[{"label":"Ja","nextStep":"E103-prequalification-age-range","aptType":"101","aptDuration":"75"},{"label":"Nein","nextStep":"EXITMESSAGE","aptType":"101","aptDuration":"75"}]}]}
Amplifon 360 Hörtest
Der Amplifon 360 Hörtest ist kostenlos und unverbindlich. Er liefert ein genaues Bild Ihrer Hörfähigkeit und ermöglicht es unseren Spezialisten, gemeinsam mit Ihnen die Lösung zu finden, die am besten auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wie läuft der Hörtest Amplifon 360 ab?
Ihre Beratung dauert 90 Minuten und umfasst folgende Schritte:
- Otoskopie
Vor dem eigentlichen Hörtest überprüft Ihr Hörakustiker mit einem Otoskop, ob die Gehörgänge frei und intakt sind. - Test in verschiedenen Hörsituationen
Ihr Hörvermögen wird in unterschiedlichen geräuschvollen Umgebungen getestet, um Ihr Verständnis und Ihre Lärmverträglichkeit zu überprüfen. - Sofortige Ergebnisse
Nach dem Test bespricht Ihr Hörakustiker die Ergebnisse mit Ihnen und erklärt deren Bedeutung. - Individuelle Beratung
Bei nachgewiesenem Hörverlust zeigen Ihnen unsere qualifizierten Hörakustiker die passenden Lösungen auf. - Hörgeräte-Test
Falls erforderlich, können Sie das passende Hörgerät unverbindlich zu Hause testen.
Die fünf Stufen des Amplifon 360 Hörtests
- Hörbarkeit
Wie gut können Sie leise Geräusche in tiefen und hohen Frequenzen hören? - Verstehen in Ruhe
Wie gut verstehen Sie jemanden, den Sie nicht direkt sehen? - Verstehen bei Lärm
Wie gut verstehen Sie ein Gespräch in einem geräuschvollen Umfeld? - Lärmtoleranz
Wann empfinden Sie Nebengeräusche in einem Gespräch als störend? - Richtungshören
Wie gut können Sie Geräuschquellen orten?

Das Team ist sehr zuvorkommend und nett, und die Beratung war ausgezeichnet.
B. Läubli

Ein einziger Hörtest hat mein Leben verändert.
L. Genoni

Ich war mit der Beratung sehr zufrieden. Die Hörakustikerin war sehr kompetent.
T. Jörger
Wann sollte man einen Hörtest machen?
Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Symptome eines beginnenden Hörverlusts. Sollte einer der aufgeführten Punkte auf Sie zutreffen, raten wir Ihnen zu einem Hörtest. Entweder gleich hier in Form eines Online-Hörtests oder in einer Amplifon-Filiale in Ihrer Nähe.
Können Sie Kinder und Frauen schlecht verstehen?
Menschen mit Hörproblemen können hohe Stimmlagen und Frequenzen oft bloss schwer verstehen. Sollten hohe Kinder- oder Frauenstimmen für Sie schwer verständlich sein, ist eine Hörminderung möglich.
Bitten Sie oft darum, Aussagen zu wiederholen?
Wenn Sie Worte oder ganze Sätze in einem Gespräch nicht richtig hören können und öfter um eine Wiederholung bitten müssen, kann dies ein Anzeichen für eine leichte Schwerhörigkeit sein.
Probleme beim Verstehen von Gesprächen?
Da Hörprobleme bei hohen Tönen stärker auftreten, nehmen Betroffene hochfrequente Konsonanten (C, S, F, Z) oft schlechter wahr als tieffrequente Vokale (A, E, I, O, U). Dadurch werden Gespräche allgemein als undeutlich empfunden.
Das Hintergrundgeräusch erscheint Ihnen laut?
Wenn für Sie höhere Geräusche allgemein schlecht verständlich sind, Strassen- oder Baulärm aber sehr laut wirkt, ist dies häufig ebenfalls auf eine Hörminderung zurückzuführen.
Stellen Sie Ihr TV- oder Radiogerät lauter ein?
Viele Schwerhörige kompensieren Ihre Hörschwäche durch eine Erhöhung der Lautstärke von TV und Radio. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, könnte ein Hörproblem vorliegen.


Warum Amplifon?
N°1 in der Hörberatung
75 Jahre Expertise
Über 100 Fachgeschäfte
in der Schweiz
Umfassender und kostenloser
Hörtest
Preisgekrönte Hörberatung
Zur Most Trusted Brand gewählt
Hörgeräte
unverbindlich testen
Coop Superpunkte sammeln
bei jedem Einkauf
Machen Sie einen Hörtest